
Caye Caulker, Belize – Inselparadies mit karibischem Flair
Caye Caulker predigt nicht nur das Motto „Go Slow!“, sondern hier wird es auch gelebt. Als wir von der Fähre steigen, spüren wir sofort diese entspannte Gelassenheit, die in der warmen Brise mitschwingt. Keine Autos, keine Hektik – stattdessen Sandstraßen, bunte Holzhäuser und das beruhigende Rauschen der türkisblauen Karibik.
Wir schlendern durch kleine Gassen, vorbei an gemütlichen Cafés und Strandbars, die nach frischen Kokosnüssen und Meeresluft duften. Das Wasser glitzert in der Sonne und Pelikane gleiten über die sanften Wellen. Es fühlt sich an, als wäre die Zeit hier ein bisschen langsamer, als würde Caye Caulker uns dazu einladen, einfach mal tief durchzuatmen und den Moment zu genießen.
Unsere Tipps & Highlights
Go slow auf Caye Caulker, Belize
Caye Caulker ist eine kleine, schmale, einst durch einen Hurrikan zweigeteilte Insel vor der Küste von Belize, eingebettet in das kristallklare türkisblaue Wasser des Karibischen Meeres. Die Insel ist zudem Traum aller Taucher wegen des beeindruckenden Belize Barrier Reefs, dem zweitgrößten Korallenriff der Welt. Vor Belize erstreckt sich das Riff etwa 300 Kilometer lang und ist Teil des Mesoamerikanischen Barriereriffs mit insgesamt rund 1.000 Kilometer von Mexiko bis Honduras. Zu guter Letzt ranken sich Südseeträume um das Great Blue Hole.
Vom Piratennest zum Tropenparadies
Caye Caulker mag heute wie ein entspanntes Tropenparadies wirken, doch die Insel hat eine spannende Geschichte. Einst war sie ein Rastplatz für Seefahrer und Fischer, die hier Schutz vor den Wellen des offenen Meeres suchten. Im 17. Jahrhundert diente die Insel als Zufluchtsort für Piraten, die in den seichten Gewässern vor der Küste von Belize Zuflucht fanden.
Später ließen sich hier Fischerfamilien nieder, die vom Hummerfang und dem Reichtum des Meeres lebten. Noch heute spiegelt sich diese maritime Kultur im Alltag der Insel wider. Noch heute jagen Fischer täglich frischen Hummer und andere maritime Köstlichkeiten in der Lagune für die Restaurants der Insel.
Lohnt ein Aufenthalt in Belize City?
Nein! Egal wen Du fragst, jeder Reisende rauscht durch die Hauptstadt von Belize nur durch. Ob auf dem Weg nach Mexiko (mit dem Bus) oder eben nach Caye Caulker oder San Pedro (der zweiten großen Insel). Vor allem die Sicherheit in der Hauptstadt gilt als angespannt. Im Gegensatz dazu wandern wir auf Caye Caulker nachts gedankenlos über sandige Strassen.
Wie komme ich von Flores (Guatemala) nach Caye Caulker?
In nur sechs Stunden fährt von Flores LINK, Guatemala, jeden Morgen ein Bus. Auf der Insel in Flores direkt nach der Brücke am Schild „Yo ❤️ Petén“ starten die Busunternehmen nach Guatemala City, Antigua LINK und Belize.
Die Fahrt führt uns über überraschend gut ausgebaute Straßen bis zur Grenze. Dort tragen wir unser Gepäck eigenhändig über die Grenze, um auf der anderen Seite einen Bus nach Belize City zu nehmen. Unser Ticket enthält auch noch das Wassertaxi von Belize Express. Am Fährhafen verlassen grob im Stundentakt die Boote nach Caye Caulker oder San Pedro – es gibt Möglichkeiten für Snacks, Getränke und Sitzgelegenheiten. Mit dem 13:30 Uhr Boot setzen wir schließlich über und erreichen den Pier von Caye Caulker nur eine Stunde später.
Was kann man auf Caye Caulker unternehmen?
Das Motto der Insel lautet Go Slow und das spürt man auf sympathische Weise bereits bei der Ankunft am Pier. Jeder Kontakt mit Einheimischen ist geprägt von Freundlichkeit, Lebensfreude und einer angenehmen Gelassenheit.
Der südliche und bis dato lebhaftere Teil Caye Caulkers bietet vor allem eins: Urlaubsfeeling. Die Ostseite mit ihrem stetigen Wind, Wellen und dem Riff beherbergt auch die Hauptstraße mit Restaurants, Bars, Supermärkten und Souvenirläden. Entlang diverser Holzstege werben Reiseagenturen für Schnorchelausflüge, Tauchschulen für einzigartige Erlebnisse und der Reef Break Surf Shop für Wingfoilen, Windsurfen und Kiten.
Am Nordzipfel der lebendigen Südinsel – am sogenannten Split – gibt es eine Lagune, Sitzgelegenheiten und ein Restaurant namens The Lazy Lizard mit seinem berühmt berüchtigten Lizard Juice – nach dem Motto „Lizard Juice makes you loose“ kriechst du nach drei Bechern einer Echse gleich, aber glücklich nach Hause.
Das Westufer wirbt mit Ruhe, einer fast spiegelglatten See und eher gehobenen Resorts. Hier vor dem Iguana Reef Hotel liegt ein wunderschöner Strand mit einem Steg. Jeden Abend gegen 16:30 Uhr lockt ein Fischer Stachelrochen und Pelikane mit frischem Fisch. Die Stachelrochen genießen offensichtlich das Gehätschel der Touristen, oft nur durch penetrante Pelikane gestört, die auf den Köpfen der Rochen herumwatscheln. Der Steg mit dem kleinen Bootshaus am Ende ist übrigens wohl der schönste Platz, um den Sonnenuntergang in Caye Caulker zu genießen. Auch wir waren hier jeden Abend!
Diese Aufteilung der Insel erinnert stark an Boracay in den Philippinen. Auch hier gibt es eine ruhige und eine stürmische Seite.
Lohnt sich eine Schnorcheltour und welchen Anbieter bucht man?
Ja, schließlich liegt das Belize Barrier Reef als UNESCO-Weltnaturerbe direkt vor der Haustür – am Horizont der Ostseite kann man die Brandung am Riff vom Strand aus sehen. Die vielen Anbieter für Schnorchelausflüge haben jeweils Halb- und eine Ganztages-Touren im Programm. Das Leistungsspektrum ähnelt sich auch meistens bis auf die Bleistiftspitze. Ein ganzer Tag auf dem Wasser beinhaltet:
- Boot
- Guides
- Schnorchelausrüstung
- Mittagessen
- Trinkbecher für Wasser, evtl. Rum-Punsch
- Eintritt zum Hol Chan Marine Nationalpark
- Stops: Shark Ray Alley, Manatee Area, Coral Garden, Sunken Barge
Wir buchen unseren Ausflug mit Salt Life Tours. Der Start verzögert sich um etwa 90 Minuten aufgrund des schlechten Wetters, doch um 10:30 Uhr heißt es Riemen los. Mit einer kleinen Gruppe von 12 Personen plus den beiden Alleinunterhaltern Josh und Loki. Die beiden verströmen diese sympathische Leichtigkeit von Caye Caulker, nämlich das Leben nicht so ernst zu nehmen. Auch wenn vermutlich viele Witze eingeübt sind, so ist deren Umsetzung immer professionell und sorgt für eine lockere Stimmung und regelmäßige Lacher. Schon alleine die beiden Clowns sind jeden Cent wert. Als Bonus sehen wir Meeresbewohner wie Adlerrochen, Schildkröten, Ammenhaie und natürlich Stachelrochen. Gegen Mittag zeigt sich dann noch die Sonne und wir sind fast dankbar um jede Wolke am Morgen. (Unbedingt Hut, Sonnencreme und ein UV-Schutz-Kleidung einpacken).
Was kostet ein Flug oder eine Tauch Safari zum Great Blue Hole?
Das Great Blue Hole liegt etwa 70 Kilometer von Caye Caulker entfernt. Es ist ein gigantisches, fast perfekt rundes Unterwasserloch mit einem Durchmesser von rund 300 Metern und einer Tiefe von über 120 Metern. Aus der Luft wirkt es wie ein tiefblauer Kreis im türkisfarbenen Meer – ein faszinierendes Naturwunder. Für Taucher ist es ein magischer Ort, an dem man beeindruckende Stalaktiten, kristallklares Wasser und eine geheimnisvolle, fast surreale Unterwasserwelt entdecken kann.
Fluggesellschaften wie Tropic Air oder Maya Island Air bieten Überflugtouren von San Pedro, Caye Caulker und Belize City aus an. Die Preise für einen einstündigen Rundflug liegen bei ca. US$ 290. Tauchsafaris zum Great Blue Hole liegen bei ca. € 340 pro Tag.
Was sind unsere Restaurantempfehlungen auf Caye Caulker?
In den vier Tagen auf der Insel konnten wir natürlich nicht alles probieren. Doch unsere kulinarischen Höhepunkte inkludiert auf jeden Fall den typischen Straßenimbiss Fran’s Beachside Grill. Die Google-Bewertung von 3,8 können wir überhaupt nicht nachvollziehen – dies dient auch als perfektes Beispiel sich eben nicht ausschließlich auf Internet-Bewertungen zu verlassen. Das Honey glazed BBQ-Chicken mit Kartoffelpürree und Knoblauchbrot war zum Reinlegen. Auch das Coconut Curry war sehr lecker.
In einer Seitenstraße kocht man im Em’s Hideaway leckeres Curry und Pasta. Ebenso fernab der Hauptstraße gibt es eine Auswahl leckerer Salate und frischer Smoothies bei Smooth´s Salad & Juice Bar. Abgesehen davon versprüht hier der Eigentümer eine entspannte Fröhlichkeit, von der man mehr in Deutschland bräuchte.
Zu guter Letzt gehört eine Tischreservierung bei Pasta per Caso zu jedem Besuch der Insel. Das Restaurant stellt seine Nudeln selbst her und allabendlich gibt es daraus zwei Hauptgerichte sowie Vorspeise und Dessert. Kleine Auswahl, dafür garantiert frisch zubereitet und saulecker.
Wie kommt man von Caye Caulker nach Chetumal, Mexiko?
Es gibt zwei Varianten. Die Kombination aus Fähre und Bus über Belize City ist die günstigere und zeitaufwendigere Variante. Die schnellste Option führt in ca. 2,5 Stunden mit dem Belize Water Taxi über San Pedro nach Chetumal (US$ 77 pro Person).
Fazit
Die Koralleninsel Caye Caulker ist ein Traum für alle, die ausspannen möchten. Lass Dich von der Atmosphäre mitreißen und „go slow“ deiner Wege. Wir genossen tagsüber Ausflüge, Sport und ließen die Seele baumeln, abends hatten wir mit Einheimischen und anderen Urlaubern sehr viel Spaß beim Karaoke (diverse Kneipen bieten es abwechselnd an).
Aufgrund seiner Größe lässt dich die paradiesische Insel mit praktisch drei Längsstraßen in nur wenigen Stunden umrunden. Wer lieber fährt, greift auf Fahrräder oder die überall erhältlichen Golfkarts zurück – die gibt es in elektrisch oder mit Verbrenner. Zum Schluss noch folgende Warnung: egal ob unter tags oder abends, einige Insulaner bieten im Vorbeilaufen und im Flüsterton gerne Drogen an. Wir raten nicht nur aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen vor Ort dringend davon ab etwas zu kaufen.
Übernachtung
In diesem Fall haben wir nicht wie üblich bei Trip.com eine Übernachtung gebucht, sondern sind mangels günstiger Alternativen auf AirBnB ausgewichen. In der Crocodile Street lag unsere Unterkunft in zweiter Reihe. Perfekt zentral mit kurzen Wegen zu Bars, Restaurants und Supermärkten.
Karibikträume in Pixel (Fotos von Belize)















Trete mit uns in Verbindung, stelle uns Fragen oder gib uns Anregungen. Wir freuen uns darauf!
Value4Value – wenn Dir der Artikel gefallen hat, freuen wir uns über ein kleines Trinkgeld in Form von Satoshis.